An jeder Ecke hält die Insel Teneriffa neue Sehenswürdigkeiten bereit, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Wenn Sie die größte Kanareninsel erleben möchten, dann sollten Sie nicht nur die schwarzen Strände und die Gondelfahrt auf den Teide in Ihr Urlaubsprogramm aufnehmen.
Matthias Rolle, Inhaber des Océano Hotel Health Spa, lebt selbst seit vielen Jahren auf Teneriffa und kennt die Insel wie seine Westentasche. Sogar er findet heute immer noch neue „Highlights“, wenn er über die Insel streift. Er hat dabei einige echte Geheimtipps gesammelt:
Mirador de Aguaide: Überwältigender Ausblick
Kurz hinter dem kleinen Bergdorf Chinamada, nicht weit von dem Océano Hotel Health Spa entfernt, liegt einer der schönsten Aussichtspunkte auf Teneriffa – der Mirador de Aguaide. „Von hier sieht man nicht nur das gesamte Massiv des Anaga-Gebirges, sondern hat auch einen wunderbaren Blick auf den Atlantik“, schwärmt Matthias Rolle: „Diesen beeindruckenden Ort kennen aber nur wenige Menschen, denn er ist abgelegen und nicht mit dem Auto erreichbar. Die letzten Meter vom Dorf müssen die Besucher zu Fuß zurücklegen.“
Chinamada: Wo die Menschen im Berg wohnen
Sie werden bei einem Ausflug zum Mirador nicht nur mit einer malerischen Aussicht belohnt, sondern lernen auch gleich ein außergewöhnliches Bergdorf kennen. Die Menschen in Chinamada leben nämlich im Berg: Die Häuserfassaden sind tatsächlich nicht mehr als Umkleidungen, denn die eigentlichen Häuser liegen im Berg selbst.
Sollten Sie Interesse daran haben, sich vorzustellen wie es sich „im Berg wohnen“ anfühlt, dann sollten Sie dem Restaurant „La Cueva“ einen Besuch abstatten, denn auch dieses wurde in den Berg gebaut.
Cueva del Viento: Höhle aus versteinerter Lava
Unter der Erde kann man, wenn man noch tiefer in die Vulkanerde der Insel eintauchen möchte, auch unter der Erde auf Entdeckungsreise gehen. „Abenteurer sollten sich einen Besuch der Vulkanröhre Cueva del Viento nicht entgehen lassen“, rät Rolle allen Urlaubern, die außergewöhnliche Attraktionen fernab typischer Touristenziele suchen.
Die Höhle aus versteinerter Lava ist 27.000 Jahre alt und gehört zu den größten der Welt. Sie besteht aus zahlreichen unterirdischen Gängen, welche sich zu einem gigantischen Labyrinth zusammenschließen. Ein Teil des außergewöhnlichen Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, die ihre Abenteuerlust bei einer Führung mit Helm und Stirnlampe stillen können.
Fortsetzung folgt…