Derzeit werden in Rio de Janeiro neue Tophotels gebaut, um für die Olympischen Sommerspiele im August gerüstet zu sein. Für die Stadthotels und -resorts bedeutet dies nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 einen wiederholten PR-Schub.
Es sollen sich momentan noch insgesamt elf Hotels im Bau befinden. Trotz der vielen Probleme mit Kriminalität und Müll punktet die Stadt mit seinen Stränden an der Copacabana und dem lebenslustigen Umzügen zur Faschingszeit mit enormer Anziehungskraft. Hotelinvestoren erwarten nach dem Sport-Double Fußball-WM und Olympia steigende Gästezahlen.
Starwood Hotels, deren Integration in den Marriott-Konzern gerade angelaufen ist, planen für Anfang nächsten Jahres die Eröffnung eines neuen Sheraton Hotels mit 213 Zimmern, dem zehnten in Brasilien. Vor kurzem wurde das Sheraton Hotel Barra de Tijuca, welches 292 Zimmer umfasst, in Rio eröffnet. Insgesamt betreibt die Hotelkette Starwood derzeit 97 Häuser in Brasilien.
Der neue Starwood-Eigentümer Marriott plant neue Hotelprojekte in Rio, darunter ein Courtyard und zwei AC Hotels. Europas führender Hotelkonzern AccorHotels investiert derweil in zwei First-Class-Hotels der Marke Novotel.