Das Ehepaar Willi und Gitta S. aus Dortmund nahmen unser Maskottchen Mimo mit auf große Weltreise durch Amerika. Das Ehepaar Willi und Gitta S. sind Stammkunden bei uns im City Reisebüro in Dortmund und buchen all ihre Reisen bei uns vor Ort in der Filiale. Auch die beiden waren begeistert von unserem Mimo und freuten sich auf die gemeinsame Reise mit ihm.
Ende August ging es los… Die Eheleute Willi und Gitta S. wurden von unserem Shuttle-Service direkt vor der Haustür abgeholt und zum Flughafen nach Frankfurt gefahren. Von dort aus ging es mit dem Flieger zum ersten Stopp nach Seattle…
In Seattle angekommen, ging es gleich nach dem Check-in im Hotel zum aufregenden Aussichtsturm, dem „Space Needle“ von Seattle. Der Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Blick über Downtown und das Ufer, sowie den Hafen und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Die restliche verbliebene Zeit nutzte das Ehepaar um sich die Stadt noch näher anzuschauen.
Los Angeles
Am nächsten Tag ging es dann schon weiter nach Los Angeles in Alaska Airlines. Nach einer guten Mütze Schlaf machten sich das Ehepaar und Mimo am nächsten Morgen auf um die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Es ging zum kalifornischen Wahrzeichen der Stadt Santa Monica, dem „Santa Monica Pier“. Sie geht von der Colorado Avenue aus und erstreckt sich über den Santa Monica State Beach bis hin in den pazifischen Ozean. Sie bietet des Weiteren auch den Endpunkt für die berühmte Route 66. Angrenzend befindet sich auch der Vergnügungspark „Pacific Park“, von dessen Riesenrad aus man einen weiten Ausblick auf den Pazifik und West Los Angeles hat.
Am Ende des Santa Monica Piers befindet sich das „Marisol“, ein mexikanisches uriges Restaurant. Hier durfte unser Mimo mit dem Ehepaar Willi und Gitta S. eine leckere Margarita schlürfen…
Ein aufregender Tag mit vielen Eindrücken näherte sich dem Ende und das Ehepaar freute sich auf eine weitere erholsame Nacht in Los Angeles.
Am nachfolgenden Tag besuchte das Ehepaar das berühmte „Getty Center“, ein Kunstmuseum im westlichen Stadtteil von Los Angeles. Die Anlage rund um das Museum ist wunderschön mit vielen blühenden Pflanzen und gleichzeitig ein toller Ort um etwas Abstand zum Großstadtrummel zu genießen.
Ein neuer Tag begann und das Ehepaar schaute sich gemeinsam mit Mimo Hollywood an. Der erste Stopp ging zum ehemaligen „Kodak Theater“, welches seit Februar 2012 in „Dolby Theater“ umbenannt wurde. Es befindet sich auf dem Hollywood Boulevard in Beverly Hills. Von der Terrasse des Veranstaltungs- und Konzertsaals, hat man einen wunderschönen Blick auf den berühmten Hollywood Schriftzug. Angrenzend an das „Doldy Theater“ befindet sich der weltberühmte „Walk of Fame“ auf dem Hollywood Boulevard. Derzeit befinden sich 2.563 Sterne eingelassen in den „Walk of Fame“, zur Ehrung von Prominenten die vor allem in der amerikanischen Unterhaltungsindustrie eine wichtige rolle spielten oder noch immer spielen.
Auf dem „Walk of Fame“ wurde unser Mimo von Marilyn Monroe und Elvis Presley begrüßt und zusammen mit ihnen auf einem Foto verewigt. Auch der Walt Disney Concert Hall stattete Mimo einen Besuch ab.
San Diego
Am späten Nachmittag ging die Reise weiter mit dem Bus in Richtung San Diego. Hier wohnten die Eheleute Willi und Gitta S. mit Mimo im „Harbor View“.
Nach dem Check-in ging es auf das große „Festival of Sail“. Es ist ein maritimes Fest mit einer großen Segelschiffparade an der Westküste. Auch hier durfte Mimo natürlich nicht fehlen und wurde gleich von einem Piraten angegriffen. Das Fest erstreckt sich über mehrere Tage…
Fortsetzung folgt in Kürze…