Urlauber Michael W. aus Dortmund buchte seine große Rundreise nach Südamerika bei uns im City Reisebüro in Dortmund. Auch er fand unsere Idee, die hinter Mimo steckt super und nahm in somit mit auf große Südamerika Rundreise.
Der erste Stopp brachte die beiden über Madrid nach Lima.
Lima ist die Hauptstadt des südamerikanischen Anden-Staates Peru und auch die größte Stadt des Landes.
Auf dem Plaza de Armas befindet sich der Präsidentenpalast und die Kathedrale, die ihr hohes Eintrittsgeld auf jeden Fall wert sind!
Miraflores ist wohl einer der schicksten und modernsten Bezirke von Lima. Rund um den Parque Kennedy inmitten des Stadtteils gibt es Geschäfte, Fast Food-Ketten, Cafés, Bars und vor allem viele viele Büros. Auch das schicke Einkaufszentrum „Larcomar“, welches direkt in die Klippen gebaut wurde und von dem aus man einen traumhaften Blick aufs Meer hat ist einen Besuch wert.
Barranco ist der In-Stadtteil Limas und heißt auf Deutsch übersetzt „Schlucht“. Diese Schlucht direkt am Meer wird von der Puente de los Suspiros, der Seufzerbrücke, überspannt. Wer beim allerersten Mal die Brücke mit angehaltenem Atem überquert, der hat übrigens einen Wunsch frei!
Cuzco
Cuzco gehört zu den legendären Inkastädten.
Der bekannteste Platz ist der Plaza de Armas mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der prachtvollen Kathedrale von Cuzco, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Verschiedene Baustile aus der Gotik und dem Barock sind hier eindrucksvoll vereinigt. Zu den Inka-Sehenswürdigkeiten gehören neben der Gasse der Schlangen (Callejón de Siete Culebras), die Mauer des ehemaligen Palastes des sechsten Herrschers von Cusco, der als erster Herrscher den Titel Inka innehatte. In der Nähe des Stadtzentrums von Cusco liegt die ehemalige Inka-Festung Sacsayhuamán, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten aus der vorkolonialen Eroberungszeit.
Ein weiteres Ausflugsziel ist die Ruinenstadt Choquequirao, die auf rund dreitausend Meter liegt und zum Teil freigelegt wurde.
Puno – Titicacasee – La Paz
Puno ist ein bei Touristen beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Inseln im Titicacasee und anderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Neben den echten Inseln im Titicacasee existieren auch die schwimmenden Inseln der Urus – hierbei handelt es sich um künstliche, aus Schilfgras hergestellte Inseln.
Die Kathedrale ist eine römisch-katholische Kirche und wurde im 17. Jahrhundert an der Plaza Mayor (Hauptplatz) im spanischen Barock-Stil erbaut. Arco Deustua ist ein aus Stein gebauter Bogen, der zur Erinnerung an die Patrioten, die im Kampf für die Freiheit Perus ums Leben gekommen sind, gebaut wurde.
Balcón del Conde de Lemus (dt. Der Balkon des Herzogs) Dieses Bauwerk war eines der ersten in Puno und wurde nach der Gründung der Stadt im Jahr 1668 errichtet.
La Paz ist die größte und wichtigste Stadt der südamerikanischen Republik Bolivien und kann mit einigen Weltrekorden aufwarten. Sie liegt im Westen Boliviens mit ihren ungefähr 1,8 Millionen Einwohnern. Noch heute hat La Paz viele gut erhaltene Bauten aus der Kolonialzeit zu bieten. Ein kleiner Abstecher führt durch die schicken Vororte von La Paz in das Tal des Mondes. Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem und grauem Gestein eine mondähnliche Landschaft geschaffen.
Eingerahmt wird La Paz vom Titicacasee, den Bergriesen der Anden und subtropischem Urwald. So hat man im Umkreis von 60 km ganzjährig vielfältige Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Naturräume zu genießen oder sich sportlich zu betätigen.
Der zweite Teil der Rundreise folgt in Kürze …