Fortsetzung der 10 schönsten Strände der Algarve …
Strand von Benagil
(Praia de Benagil: Höhle für Schwimmer)
Weiter östlich gelegen befindet sich der Strand von Benagil. Er liegt in einer riesigen Felshöhle und stellt dadurch den eigentlichen Touristenmagneten des Örtchens dar. Schwimmend oder per Boot erreicht man bei Ebbe den als „Kathedrale“ bekannten, vom Meer ausgespülten Hohlraum. Sie finden diesen Strand auch öfters auf Postkarten der Algarve wieder. Die ruhige Küste ist ideal für Stand-up-Paddler, Kajakfahrer und Ausflugsboote, die zwischen Carvoeiro und Albufeira pendeln. Entdecken Sie viele ruhige Buchten, die nur vom Wasser aus zugänglich sind. Wanderer werden auf einem zweistündigen Küstenwanderpfad zwischen Benagil und der Praia Marinha mit fantastischen Panoramablicken belohnt.
Praia Marinha
(Praia Marinha: Schmuckstück der Algarve)
Der Praia Marinha Strand stand schon des öfteren auf unterschiedlichsten Traumstrandlisten ganz weit oben. Bis zu 30 Meter hohe Felswände schützen den Strand vor Winden. Ganz im Westen lassen sich schwimmend große Felsentore und Grotten erkunden. Schnorchler können mit etwas Glück Seepferdchen entdecken. Der Strand zeigt aber auch die Gefahren der Felsalgarve: 1998 brach hier eine Flswand ab, dessen Überreste noch immer den Zugang zum Westteil des Strandes erschweren.
Strand von Martinhal
(Praia do Martinhal: Ideal für Kinder)
Am Südwestzipfel der Algarve liegt der Strand von Martinhal. Dieser eignet sich besonders für Familien mit Kindern. An dem flach abfallenden Strand gibt es einen Holzsteg für Kinderwagen, Rettungsschwimmer, mehrere Restaurants und ein großes Hotel, das auf Familien mit Kindern spezialisiert ist. Die Stadt Sagres ist nur einen Katzensprung entfernt und am Cabo de Sao Vicente versammeln sich am Abend viele Badegäste, um die rot glühende Sonne im Atlantik untergehen zu sehen.
Insel Culatra
(Culatra: Übernachten nur in Fischerhäusern)
Auf der Insel Culatra, vor den Toren der Stadt Olhao lässt sich der Naturpark der Ria-Formosa-Lagune und deren kilometerlangen Dünenstränden in aller Ruhe genießen! Zusätzlich zu den etwa tausend ansässigen Fischern, Muschelfarmern, Restaurantkräften und Leuchtturmwärtern verirren sich fast ausschließlich Portugiesen auf das kleine Eiland, das nur per Boot oder Fähre zu erreichen ist. Hotels gibt es allerdings auf dieser und den benachbarten vier Inseln nicht!!! Die wenigen Gäste, die über Nacht bleiben, kommen in Fischerhäusern unter. Die meisen Urlauber erfreuen sich an der Bootsfahrt durch die Lagune, den fast menschenleeren Stränden und den frischen Conquilha-Strandmuscheln.
Strand Odeceixe
(Praia Odeceixe: Sand ohne Ende)
An diesem Strand geht es kaum abwechslungsreicher… vom Norden bringt der Fluss Seixe, Süßwasser und Schwemmsand an den Strand und schafft damit eine großflächige Landzunge. Diese bietet bei Ebbe Schutz vor der heftigen Brandung an der Westalgarve. Weiter draußen auf dem Meer warten Surfer auf die perfekte Welle. Wer mag, kann auch im Süßwasser baden oder den Fluss hinaufpaddeln. Weiter südlich finden Sie steile Schieferfelsen, die sich am Strand auftürmen. Die Schieferfelsen umschließen den Praia das Adegas, einen der wenigen FKK-Strände Portugals.
Praia do Amado
(Praia do Amado: Abwechslungsreiche Wellen für Surfer)
Am Praia do Amado treffen sich Surfer und diejenigen, die es einmal werden wollen. Am gesamten langgestreckten Strand, sowohl im Norden zwischen roten und ockerfarbenen Felsen, als auch im Süden zwischen schiefergrauem Gestein weht nahezu ständig eine starke Brise. Für die Wellenreiter sind diese Bedingungen optimal, denn so bringt es die unterschiedlichsten Wellenarten hervor. Viele Surfwettkämpfe finden an diesem Strand statt.