Erfahren Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile von Landausflügen.
Lieber selber organisieren oder doch direkt über die Reederei buchen?
Urlauber die sich für eine Kreuzfahrt entschieden haben, möchten gerne viele Orte in kurzer Zeit sehen. Natürlich bieten alle Reedereien umfangreiche Angebote an Landausflügen an. Dies ist für die Urlauber sehr bequem, aber auch zum Teil etwas unflexibel und langweilig…
Sobald das Schiff im Hafen festgemacht hat, stürmen alle Passagiere gleichzeitig auf die Gangway, um die knappe Zeit so intensiv wie möglich zu nutzen.
Ein über die Reederei gebuchter Ausflug bietet eine Menge Vorteile – er ist beispielsweise ideal auf die verfügbare Zeit abgestimmt. Hierbei übernimmt die Reederei die Verantwortung für die rechtzeitige Rückkehr zum Schiff. Die Tourenpartner sind lizensiert sowie versichert. Es ist keine eigene Vorbereitung notwendig. Gelegentlich kann die Reederei auch mit Aktionen trumpfen, die individuell so nicht durchführbar wären – beispielsweise wird man bei Cunard außerhalb der Öffnungszeit durch das Kaufhaus „Macy’s“ geführt und kann in Begleitung eines Personal Shoppers einkaufen.
AIDA bietet einen Graffiti-Workshop in der Bronx an. Und Norwegian Cruise Line fliegt ihre Gäste im Hafen Juneau auf Wunsch in die Gletscher, wo sie an Eiswänden entlang klettern können. Diese Angebote sind aber recht teuer. Bei den wenigsten Anbietern ist das Landprogramm bereits im Reisepreis inkludiert. Oft fehlen dabei Gelegenheiten für spontane oder individuelle Stopps. Die meisten Urlauber möchten heutzutage nicht mehr einfach mit dem Bus irgendwo hingefahren werden, aussteigen und Fotos machen… Im Trend liegen Individualisierte Ausflüge: Wie mit einem Van oder einer Limousine und eigenem Chauffeur auf Privattour! Einige Reedereien, wie Hapag-Lloyd und AIDA bieten diesen Service sogar schon an.
Obwohl die meisten Passagiere die Angebote der Reedereien nutzen, bietet sich bei nahegelegenen Zielen auch eine individuelle Erkundung an. In vielen Mittelmeerhäfen sind die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erreichbar. Eine weitere Alternative für Individualisten sind unabhängige Ausflugsvermittler. Während es in den USA üblich ist, dass Kreuzfahrtpassagiere Landausflüge bei Drittanbietern buchen, ist diese Option im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannt.
Sie sollten sich aber immer bei individuellen Landausflügen über die Sicherheitslage und lokalen Besonderheiten der Häfen informieren. In Russland darf man beispielsweise als Individualtourist ohne Visum das Schiff gar nicht verlassen. Die Sehenswürdigkeiten Roms liegen eine Zugstunde entfernt, der Porto di Roma liegt im Vorort Civitavecchia. Darüber hinaus gilt es, einen Zeitpuffer einzuplanen: Auf verspätete Busgruppen wartet das Schiff vielleicht noch – auf Individualausflügler in der Regel nicht!!!!!!!