Den Robinson Club Jandia Playa auf Fuerteventura haben rund eine Millionen Gäste zum Kultobjekt gemacht und bereits seit 1971 zur touristischen Entwicklung der Insel beigetragen. Nun erneuert der weltweit erste Robinson Club sein Wahrzeichen.
Der Rohbau des neuen, zehnstöckigen „Torre“ am Strand von Jandia wurde nach einer mehrmonatigen Bauphase fertiggestellt – ebenso wie die neue Außenterrasse des Restaurants mit 180 Plätzen. Der Neubau tritt die Nachfolge des markanten Turmgebäudes aus den späten 1960er-Jahren an, das zuvor abgerissen wurde.
Als nächstes stehen die Verkleidung der Außenfassade und die Installation der Aufzüge sowie anschließend der restliche Innenausbau an. Für Ende Oktober ist die Fertigstellung vorgesehen. In dem 40 Meter hohen Gebäude werden 114 Doppelzimmer und 26 Suiten untergebracht sein.
Auf der Dachterrasse warten nicht nur ein einmaliger Ausblick auf den Atlantik, sondern auch ein Infinity Pool und ein gemütlicher Chillout-Bereich. Des Weiteren kommen der WellFit Spa-Bereich und das neu gestaltete Restaurant mit Terrasse dazu. Im Dezember soll – nach einer fast einjährigen Abriss- und Neubauphase – der Club seine ersten Gäste im neuen Gewand empfangen.
Der Robinson Club Jandia Playa symbolisiert nicht nur den Start der Tourismusentwicklung auf Fuerteventura – er markiert auch die Geburtsstunde der Marke „Robinson“: Im Jahr 1970 übernahm TUI die Mehrheit an der 1965 bis 1968 gebauten Hotelanlage rund um den „Torre“, die nach dem benachbarten „Casa Atlantica“ das zweitälteste Hotel auf der Insel ist.
Derzeit treibt die Hotelmarke Robinson auch das Hotelwachstum der TUI Group weiter voran. Nach der Eröffnung von zwei neuen Clubs in Asien in diesem Geschäftsjahr sind für 2019 einer neuer Club auf der kapverdischen Insel Sal sowie für 2020 der Robinson Club Ierapetra auf Kreta angekündigt.