Jeder freut sich auf den bevorstehenden geplanten Urlaub….was macht man jedoch, wenn man sich kurz vor dem Urlaub das Bein bricht, oder sich eine schwere Grippe einfängt. Manchmal kommt es auch vor, dass das Gepäck schon mal verloren geht.
Besonderheiten kann man im Urlaub sicher nicht vermeiden, aber mit der richtigen Reiserversicherung braucht man nicht noch draufzahlen.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Die meisten Urlauber stellen sich vor Ihrer Reise die Frage, ob diese Versicherung überhaupt nötig ist. Was viele nicht wissen, für gesetzlich Versicherte ist die Reisekrankenversicherung ein Muss. Denn selbst innerhalb Europas bieten gesetzliche Krankenversicherungen nur lückenhaften Schutz. Privatversicherte sollten sich vor Reisebeginn erkundigen, inwieweit Sie im Ausland abgedeckt sind.
Erkranken Sie im Ausland doch, sollten Sie den Auslandskrankenschein von Ihrer Krankenkasse dabei haben. Es werden allerdings nur die Kosten erstattet, die auch für die Behandlung in Deutschland angefallen wären. Für den Rest müsste man sich mit einer Extra-Police absichern. ACHTUNG —- Rücktransporte müssen sonst in den meisten Fällen ohne Extra-Police selbst bezahlt werden!!!!!
Tipp: Meist lohnt es sich einen günstigen Jahresvertrag abzuschließen, achten Sie aber bitte darauf, wie viele Tage man sich im Ausland aufhalten darf. (Viele Policen sind begrenzt)
Sprechen Sie im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung, welche Leistungen schon in der bestehenden Krankenversicherung abgesichert sind!!
Reisegepäckversicherung
Diese Versicherung ist für die Gepäckabsicherung verantwortlich. Allerdings sind die meisten Verträge an gewisse Bedingungen geknüpft, wie z.B. das der Koffer immer neben einem stehen und die Kamera am Körper getragen werden muss.
Bei Verlust oder Beschädigung des Gepäcks während des Transports haftet ohnehin die ausführende Firma. Bei Diebstahl im Hotel kommt meist die Hausratversicherung auf.
Fazit: Die Reisegepäckversicherung gehört eher zu den entbehrlichen Versicherungen.
Reiserücktrittsversicherung
Die Reiserücktrittsversicherung ist für teure Reisen sinnvoll, da sie die Stornokosten zahlt, wenn die Reise nicht angetreten werden kann. Rücktrittsgründe können sein, plötzliche Unfälle/Krankheiten oder der Tod von Mitreisenden/Angehörigen. Die Police hängt von dem Reisepreis ab und gilt jedoch nur bis zum Reisebeginn, nicht bei Abbruch während der Reise.
Fazit: Die Versicherung lohnt sich bei längeren geplanten Urlauben oder auch wenn Sie mit mehreren Personen verreisen.