Mimo´s Reisetagebuch – mit der AIDAblu im Mittelmeer vom 3. – 13. August 2015
Urlauber Klaus F. aus Dortmund, Stammkunde in unserer Zweigstelle „City Reisebüro Dortmund „ nahm unseren Mimo mit auf große Seereise !
Insgesamt wurden 1.863 Seemeilen (3450 km) zurückgelegt. Nachdem wir MALLORCA passiert hatten, steuerten wir – nach einem Seetag – direkt auf OLBIA an der Costa Smeralda auf SARDINIEN zu. Unser Reiseverlauf ging von dort nach PALERMO, auf der Nordküste von SIZILIEN. Vorbei an CAPRI haben wir am nächsten Morgen NEAPEL erreicht. Am Tag darauf „Alle Wege führen nach ROM„, der Unsrige über CIVITAVECCHIA, den Hafen von ROM. Weiter ging es entlang der Westküste in die TOSKANA zum Hafen LIVORNO, der zu vielen Exkursionen zu kulturhistorischen Stätten einlud. Von unserem nächsten Ziel AJACCIO, auf der wunderschönen Insel KORSIKA ging es – nach einem weiteren Seetag – zur berühmten spanischen Metropole BARCELONA, unser vorletzter Hafen. Nach dem zehnten Tag erreichten wir wieder unseren Zielhafen PALMA de MALLORCA. Nachfolgend ein paar Sehenswürdigkeiten zu den einzelnen Städten:
Olbia, Sardinien
Wie ein Fußabdruck sehe Sardinien aus, meinten die alten Griechen. An dem schönen Sandstrand „Costa Smeralda“ wechseln sich Badestrand und schroffe Felsen ab und das Wasser schimmert wie ein Smaragd, der nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Teatro Massimo und die quirlige Piazza Quattro canti erwarten Sie, sowie das bunte Treiben der Sisilianischen Märkte.
Palermo, Sizilien
Die sizilianische Lebensfreude spüren Sie am besten bei einem Bummel durch die kontrastreiche Stadt: in den Straßen, Gassen, Bars und Cafés. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale, sowie auch die Immacolata-Kirche, die außen schlicht, aber innen umso reicher verziert ist. Genießen Sie die traumhaften Ausblicke der Insel Capri mit dem bekannten Felsbogen Arco Naturale un der Grotta Bianca.
Neapel, Italien
Highlight – organisierter Ausflug von AIDA
Neapel, wandern auf den VESUV -„VESUV pur“-. Ein sehr anstrengender, steiler Weg bis zum Krater, da muss man schon eine gute Kondition mitbringen. Aber diese Aussicht von oben auf NEAPEL und Umgebung, auch der Blick in den Vulkan belohnt die Anstrengung.
Der nächste TEIL erscheint in Kürze …