Die neue Online-Plattform „Islands ahead“ wurde von den Kanarischen-Inseln ins Leben gerufen. Sie wurde speziell für Kreuzfahrt-Touristen errichtet und soll ihnen als erste Anlaufstelle für Informationen und Insider-Tipps rund um ihren Aufenthalt dienen. Mit folgendem Slogan: „You’ll forget about the ship“.
Knapp 2,2 Millionen Kreuzfahrt-Passagiere reisten allein im Jahr 2015 auf die Kanaren. Dies sind rund 15 Prozent mehr als 2014 und mehr als doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Die Inselgruppe hat sich somit als eine der begehrtesten Urlaubsziele für Kreuzfahrtschiffe in Europa etabliert. Vor allem in der Herbst- und Wintersaison sind die Nachfragen riesig.
Die sieben Inseln punkten vor allem mit ihren wunderschönen Landschaften und einem milden Klima. Nebenbei verfügen sie auch durchwegs über eine moderne Infrastruktur in den Häfen. Ob man sich nun für Rad- oder Wandertouren durch imposante Vulkanlandschaften entscheidet, kulturelle Ausflüge, Wassersport oder Entspannen am Strand: Die Inselgruppe verspricht Abwechslung pur für jeden Landgang.
Der Anstieg bei den Besucherzahlen macht sich natürlich auch auf den einzelnen Inseln bemerkbar: Mehr als eine Millionen Passagiere konnten die Häfen von La Luz und Las Palmas auf Gran Canaria sowie Santa Cruz auf Teneriffa im Jahr 2015 zusammen verzeichnen. In Arrecife (Lanzarote) waren es 433.000, in Santa Cruz (La Palma) 206.000, in Puerto del Rosario (Fuerteventura) 133.000, in San Sebastián (La Gomera) 76.000 und in La Estaca (El Hierro) 4.000 Passagiere.