Port of Miami bleibt mit nahezu fünf Millionen Passagierbewegungen im Geschäftsjahr 2016 der größte Kreuzfahrthafen der Welt. An den Plätzen zwei und drei ändert sich auch nichts: Mit einem leichten Wachstum behaupten Port Canaveral und Port Everglades jeweils ihre Position.
Rund 4,98 Millionen Passagierbewegungen verzeichnete Miami den aktuellen Zahlen zufolge im Geschäftsjahr 2016 und verfehlte damit nur knapp die 5-Millionen-Grenze. Port Canaveral fertigte 2016 rund 4,17 Millionen Passagiere ab, Port Everglades in Fort Lauderdale bewältigte 3,83 Millionen Passagierbewegungen. Jeweils am 30. September eine Jahres endet das Geschäftsjahr der Häfen in Florida.
Nach einem starken Wachstum der Passagierzahlen zwischen 2008 und 2012 sind die Zahlen der drei weltgrößten Kreuzfahrthäfen in den vergangenen Jahren relativ stabil geblieben, dennoch aber fast stetig weiter angestiegen.
Für die kommenden Jahre ist ein erneuter, steiler Anstieg zu erwarten, wenn weitere neue Mega-Kreuzfahrtschiffe von Florida aus in die Karibik fahren. Die MSC Seaside etwa ab Winter 2017 oder auch die Harmony of the Seas bereits schon in der laufenden Wintersaison.