Am 3. November 2015 hat die AIDAdiva bei einer unangekündigten Hygiene-Inspektion der US-Gesundheitsbehörde CDC (Center for Disease Control & Prevention) die bestmögliche Bewertung erreicht – 100 von 100 möglichen Punkten.
Die Kontrolleure kamen im Hafen von Baltimore an Bord und prüften im Rahmen des „Vessel Sanitation Program“ unter anderem die Hygiene in den Küchen und Restaurants, die Lagerung der Lebensmittel, die Wasserqualität und die ordnungsgemäße Dokumentation aller Hygienemaßnahmen an Bord.
Schon seit einigen Jahren werden Kreuzfahrtschiffe, die in US-amerikanische Häfen einlaufen vom CDC stets unangekündigt und in unregelmäßigen Abständen nach einer umfangreichen Checkliste überprüft. Die Vorgaben sind dabei sehr streng. Die Minimalanforderungen betragen mindestens 86 Punkte. Sollte ein Kreuzfahrtschiff diese Minimalanforderung verfehlen, kann es zwar im Normalfall seine Reise fortsetzen, erhält aber eine Frist für die Behebung der Mängel. Fällt es dann bei der „Nachprüfung“ neuerlich durch, kann es von den Behörden so lange im Hafen festgesetzt werden, bis alle Missstände endgültig beseitigt sind.
Bis zum heutigen Tage erreichten bis jetzt nur 37 von 210 geprüften Kreuzfahrtschiffen die maximale Punktzahl von 100.
Zurzeit befindet sich die AIDAdiva auf einer 14-tägigen Reise von New York in die Karibik. Von dort wird sie zwischen November 2015 und März 2016 auf 14-tägigen Kreuzfahrten zu verschiedensten Inseln unterwegs sein. Start und Zielhäfen sind dabei La Romana in der Dominikanischen Republik oder Bridgetown auf Barbados.